Wir zeigten diese Woche dem neuen Kind in unserer Gruppe unseren Morgenkreis. Wir sagten ihm wer wir sind, wie alt wir sind und was wir gern im Kindergarten spielen.
Wir schauten uns gemeinsam verschiedene Kürbisse an und besprachen was Zierkürbisse, Speisekürbisse sind und woran wir sie unterscheiden können. Jedes Kind konnte den Kürbis tragen und wir stellten fest das manche größer, manche kleiner und auch unterschiedlich schwer sein können. Wir lasen eine Geschichte zu den Speise – und Zierkürbisse.

Am Dienstag hatten die Kinder die Möglichkeit mit Farben und verschiedenen Materialien ihren eigenen Kürbis zu malen. Es entstanden dabei Speise – und Zierkürbisse und wir wiederholten dabei noch einmal was das bedeutet.

Außerdem konnte zum Thema Kürbis 🎃 ein Zählspiel gemacht werden. Im Garten wurden auf verschiedene Art und Weise die Kürbisse gerollt. Dabei sahen die Kinder auch nocheinmal dass die Kürbisse unterschiedlich aussehen können. Im Morgenkreis wurde ein Fingerspiel und ein Kreistanzlied zum Thema Kürbis gesungen.





Am Mittwoch fand endlich unser Herbstlauf statt. Der ganze Kindergarten machte sich auf den Weg in den Großen Garten. Zuerst machten wir uns in einem großen Kreis warm und schüttelten alles aus damit uns warm wird. Schon ging es los an die Startlinie und die Kinder rannten eine große Runde um den Palaiseteich. Manche Kinder machten zwischendurch eine kleine Pause und sammelten nocheinmal Kräfte und dann ging es weiter. Im Ziel angekommen gab es für jedes Kind eine Medaille und nachdem Sport auch etwas zu trinken. Wer wollte, konnte noch eine Runde rennen.

Zum Ende der Woche backten wir Kürbiswaffeln. Vielen Dank für die mitgebrachten Zutaten. Zuerst stellten wir den Teig nach einem Rezept her und dann konnten die Kinder mit unserer Hilfe sich selbst eine Waffel machen. Als Nachttisch zum Mittagessen ließen wir uns die Waffeln gut schmecken.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. ☀️