Am Montag war Philip in der Gruppe. Gemeinsam mit ihm, haben die Kinder von ihren Wochenenden erzählt und über den St. Martin gesprochen. Einige Kinder erwähnten dabei, dass sie zu einem Lampionumzug gehen werden.
Die Kinder probierten sich diese Woche an verschiedenen Puzzeln aus.

Am Dienstag habe ich die Kinder gefragt was sie gern machen wollen. Dabei kam die Antwort: „ Wir wollen mit echter Farbe malen.“ Also suchten wir uns alle Materialien zusammen und entschieden uns für einige Farben. Die Kinder versuchten dieses mal den Pinsel auszuwaschen bevor sie ihn in eine neue Farbe tunkten.



Wir sprachen diese Woche in unserem Morgenkreis über das verschiedene Wetter. Da es am Mittwoch regnete schauten wir uns eine Bildgeschichte an. Die Kinder hörten genau zu und ordneten die Bilder in die richtige Reihenfolge. Wer Lust hatte, konnte dazu ein Ausmalbild malen.


Wir machten eine Bewegungsgeschichte und verwandelten uns alle in Bäume. Die Bäume machten bei verschiedenen Wetter auch verschiedene Bewegungen.
Die Kinder entschieden sich für das Lied Hörst du die Regenwürmer husten. Am Tag darauf sprachen wir über den Regenwurm, wo er wohnt und was er isst. Wir schauten uns ein Bild an, wie so ein Regenwurm unter der Erde aussieht. Dann waren wir alle Regenwürmer und windeten uns durch den Raum.
Am Donnerstag konnten sich die Kinder entscheiden ob sie Musik mit Melina, Bilderbuchkino mit Philip oder spielen bei Kristin machen wollen. Bei der Musik wurde erstmal die große Zungentrommel ausprobiert. Danach gab es noch eine Klanggeschichte. Jedes Wetter hatte ein Instrument. Die Kinder lernten die verschiedenen Instrumente kennen und auch wie sie klingen. Sie hörten zu und immer wenn ihr Wetter genannt wurde, spielten sie ihr Instrument.


Am Freitag war bundesweiter Vorlesetag. Ein paar Schüler kamen zu uns in den Kindergarten und schauten sich gemeinsam mit den Kindern ein Buch an. In dem Buch ging es um Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen. Im Anschluss konnten die Kinder sich entscheiden ob sie im Garten spielen wollen oder noch ein Kamishibai mit angucken wollen.

Wir sprachen diese Woche über die Weihnachtszeit und die Kinder konnten sich wünschen was sie in dieser gerne machen möchten. Außerdem wünschten sie sich wieder einen Wichtel der bei uns einziehen soll. Die Kinder kamen auf die Idee ihm einen Brief zu schreiben. Sie haben mir gesagt was ich aufschreiben soll. Gemeinsam packten wir den Brief in einen Umschlag und jeder durfte einen Aufkleber daraufkleben. Gemeinsam klebten wir ihn an die Fensterscheibe, damit der Wichtel ihn vielleicht sieht und liest. Malsehen ob er am Montag noch da ist. 😉

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. ☀️