Wir begrüßen uns nach dem Wochenende und erzählen davon. Wir zählen verschiedene Obst auf welches wir kennen.
Im Morgenkreis lernen wir ein neues Lied von der Erdbeere kennen. Passend zu unseren Erdbeerwochen.

Wir schauen uns ein Bild von der Erdbeerpflanze an und besprechen welche Farbe sie hat. Welche man essen kann und bei welcher Farbe sie noch ein bisschen wachsen müssen.
Die Kinder können mit Wattestäbchen und Farbe eine Erdbeere bemalen. Die Kinder probieren verschiedene Techniken aus z.B. tupfen.

Ich bringe den Kindern eine Geschichte von der Erdbeere mit. Diese veranschaulicht die Erdbeerpflanze und wie daraus die Erdbeere wächst.
Passend dazu schauen wir uns die Erdbeeren 🍓 an. Wir riechen und schmecken sie und stellen fest einige finden es sauer, die anderen süß.


Wir gehen auf die Suche im Kindergarten nach Erdbeerpflanzen. In der Krippe werden wir fündig. Leider haben wir keine Erdbeeren daran entdeckt, wir werden jetzt ab und zu mal schauen gehen. Damit sie gut wachsen können, haben wir Wasser in Gießkannen gefüllt und sie gegossen.

Wir nutzten die Zeit und spielten im Krippengarten. Nach der langen Zeit im Kindergarten, fanden die Kinder das Kletternetz, die Matschküche und auch die Schaukel interessant.
Wir machen eine Erdbeerentspannung. Die Kinder die Lust haben können daran teilnehmen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. ☀️🍓