Woche vom 02.12.2024 bis zum 06.12.2024

Pünktlich zum ersten Advent starteten wir die Woche mit einem Weihnachtslied. Gemeinsam öffneten wir im Morgenkreis unseren Adventskalender und freuten uns über die Lieder und Fingerspiele. Wir sangen diese Woche “Kling Glöckchen”, erfreuten uns an dem Fingerspiel “Fünf Weihnachtswichtel” und auch der Vers über den Weihnachtsbaum bereitete uns viel Freude.

Bei einem Spaziergang erkundeten wir den Großen Garten und entdeckten kleine Eiszapfen, welche schon zu schmelzen begannen. Die großen Krippenkinder gingen derweil im Kindergartenbereich auf Erkundungstour.

Gegen Mitte der Woche wurden wir kreativ und bemalten Anhänger weihnachtlich bunt, welche zum bestaunen im Gang hängen.

Da die Weihnachtszeit auch als ruhige und besinnliche Zeit gilt, probierten wir uns bei einer Plätzchenmassage aus. Dabei wurde der Teig (Rücken) geknetet, die formen ausgestochen und die Plätzchen im Ofen fertig gebacken (natürlich nur im übertragenen Sinn).

Am Ende der Woche und passend zu unserem Nikolausritual, gab es eine tolle Theateraufführung in welcher ein Räuber der Großmutter den Tannenbaum stahl. Glücklicherweise konnte der Kasper den Tannenbaum zurückholen und dabei stellte sich heraus, das der Räuber noch nie ein richtig schönes Weihnachtsfest erlebt hatte. Da Weihnachten das Fest der Liebe ist und niemand allein sein sollte, durfte der Räuber gemeinsam mit dem Kasper Weihnachten bei der Großmutter feiern.

Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen schönen zweiten Advent.