Sonne, Mond und Sterne

Erste Erklärungsversuche der Kinder

Über das Thema Wetter kamen die Kinder darauf zu sprechen, dass es wieder länger am Tag hell ist. Der zentraler Stern bringt uns Licht und Wärme, die wir nicht nur gemeinsam  im Morgenkreis besprechen, sondern auch im Garten auf der Bank beim Obstfrühstück in Ruhe genießen und erspüren. Im Gesicht und vor allem auf der dunklen Kleidung nehmen wir die Wärme wahr. Die Tage werden nun zunehmend hell und wir gehen dem Grund nach. So kommen wir auf die elliptische Erdumlaufbahn zu sprechen, die ein Jahr sowie auf die eigene Erdrotation, welche genau einen Tag dauert. Die Neigung der Erde spielt dabei eine ganz wichtige Rolle und bewirkt, dass die Tage verschieden lang sind. Dazu malen wir die ersten Versuche eines Modells in unserem Garten, um es zu verstehen. Einige Kinder berichten über den Sichelmond, der am Morgen hell zu sehen war. Daher widmen wir uns vorsichtig der Funktion des Mondes zu. Viele Grüße Martina

Von so vielen Umlaufbahnen wird einem Schwindelig:)