Der Herbst ist da, und die Kinder haben begonnen, die Veränderungen in ihrer Umgebung bewusst wahrzunehmen. Im Morgenkreis sprachen wir gemeinsam über den Herbst und sammelten, was den Kindern dazu einfiel. Sie erzählten begeistert, dass die Blätter bunt werden und von den Bäumen fallen, dass es jetzt Igel gibt und dass an den Bäumen Äpfel und Birnen wachsen. Außerdem bemerkten sie, dass man nun immer eine Jacke braucht und nicht mehr so oft Eis essen darf.
Im Anschluss an das Gespräch durfte jedes Kind den Herbst auf seine eigene Weise mit Pinsel und Acrylfarben gestalten. Dabei entstanden viele bunte und kreative Bilder, die die verschiedenen Eindrücke und Stimmungen dieser Jahreszeit widerspiegelten.
Durch diese Aktivität konnten die Kinder den Herbst mit allen Sinnen erleben, ihre Beobachtungen ausdrücken und ihre sprachlichen sowie künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

