Von der Familie in den Kindergarten
Der Eintritt in die Kita ist ein besonderes Ereignis, das von vielen neuen spannenden Geschehnissen begleitet wird und alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellt. Um diesen Übergang so angenehmen wie möglich zu gestalten, arbeiten wir in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Somit erfolgt der Übergang für die Kinder behutsam und Besonderheiten sowie persönliche Zeitbedürfnisse werden mit den Eltern abgestimmt.
Von Krippe in den Kindergarten
Je nach Entwicklungsstand des Kindes vollzieht sich der Wechsel in den Kindergarten um das dritte Lebensjahr. Die Pädagogen der Krippe begleiten und unterstützen im regelmäßigen Austausch mit den Pädagogen des Kindergartens diesen internen Übergang.
Vom Kindergarten in die Schule/den Hort
In der Vorschule gestalten die Mädchen und Jungen gemeinsam mit der pädagogischen Fachkraft ihr letztes Kindergartenjahr und bereiten sich ganzheitlich auf den Schulalltag mit all seinen Herausforderungen vor.
Weitere Informationen zur Schulanmeldung finden Sie hier.