Im heutigen Morgenkreis griffen wir unser Ostergedicht “Ostergruß” noch einmal auf und übten es ein. Wer möchte, kann das Gedicht gern zu Hause einmal vorlesen. Ich denke das ein oder andere Kind wird es schon fast auswendig mitsprechen können 🙂
Danach bereiten wir uns auf den morgigen Ausflug vor. Mit den gestalteten Ostereiern vom Vortag fangen wir an ein wenig zu rechnen. Was passiert, wenn im Osterhasenkorb zu 3 Eiern 3 dazu kommen. Einfache Aufwärmübung, die Kinder beherrschen es gut. Danach wird subtrahiert. Was passiert, wenn der Hase von den 11 Eiern 5 verliert? Wieviele bleiben noch übrig? Anschaulich erarbeiten wir uns erste einfache Subtraktionsaufgaben.
Anschließend besprechen wir umfangreich die Regeln für einen Museumsbesuch. Und da die Gruppe das erste Mal zusammen mit der Straßenbahn fahren wird, besprechen wir auch die Regeln während der Straßenbahnfahrt.