Dienstag, 17. Mai

Zur Einstimmung auf den morgigen Ausflug in das Museum fragen wir uns, wie die Menschen früher die Zeit abgelesen haben und welche verschiedenen Uhren es gibt.

Wir fangen vor vielen Jahrhunderten mit der Sonnenuhr und der antiken Wasseruhr an, über die Sanduhr hin zu modernen Uhren wie der Taschenuhr, Pendeluhr und Armbanduhren.

Zum Schluss ein Rätsel… welche Fotos passen zu den jeweiligen Uhren? – eine knifflige Aufgabe, welche das Sprachverständnis, den Wortschatz und das abstrakte Denken schult.

Zum Schluss schauen wir uns noch die genaueste Uhr der Welt an – die Atomuhr