14.06. Der lebende Spiegel

Im Morgenkreis thematisieren wir wieder die Empfindungen und wenden anschließend die Methode „Der lebende Spiegel“ an. Die Kinder suchen sich eine Emotion aus und ein farbiges Blatt Papier. Danach bilden sie Paare und stellen sich gegenüber auf ihre farbige Blätter. Mit Hilfe der Mimik und Gestik stellen sie nacheinander die ausgesuchten Gefühle dar und das andere Kind darf es nachahmen. Danach wird getauscht. Bei der nächsten Runde geht es um Vertrauen. Ein Kind macht die Augen zu und das andere Kind führt ihn an der Hand durch das Gruppenzimmer. Auch diese Aufgabe fällt Ihren Kindern nicht gleich leicht und das eine oder andere Mal darf auch etwas hingeschaut werden. Beim erneuten Versuch klappt es jedoch auf Anhieb. Daher ging die Mehrheit der Kinder nach dem Mittagessen an der Reihe durch das gesamte Flur und nur ein Kind hat alle anderen Kinder geleitet. Das Obst teilten wir uns ganz bewusst in einer Sitzrunde. In dem der Obstteller von einer Hand in die andere wandert. Anbei füge ich ein paar Erlebnisse aus dem Alltag bei und verbleibe mit vielen sonnigen Grüßen… Martina