18.01.2023

Liebe Eltern der gelben Gruppe,
seit den Morgenstunden setzte der Schneefall ein und die Kinder berichteten euphorisch im Morgenkreis vom Schnee, den sie auf dem Weg zur Kita mit den Sinnen erfasst und erlebt haben. Wir stellten uns der Frage: Was ist Schnee?

Daher führten wir ein Experiment durch und jedes Kind brachte von draußen eine eigene Schüssel Schnee mit. Dabei spürten wir die Kälte und stellten fest, es ist kalt wie Eis. Der Eine bildet eine Schneekugel, der andere packte ganz viel Schnee rein und manch einer musste sich überwinden, den Schnee überhaupt anzufassen.
Anschließend steckten wir bunte Smarties in den Schnee und warteten ab.
In regelmäßigen Abständen stellten wir fest, dass es zu Wasser wird und am Ende die Smarties das Wasser färben, somit ist es beim Tauen gut sichtbar.
Zudem lernten wir die grobe Form der Schneeflocken kennen und malten mit Wachs auf ein weißes Blatt die Umrisse. Es ist überhaupt nichts sichtbar! Erst wenn wir die gemalten Kunststücke mit blauer Farbe bedecken, entstehen wundervolle weiße Flocken und die Kinder sind sehr stolz auf ihre eigenen Bilder. Die Kinder entschließten sich dazu, den Raum damit zu gestalten und präsentieren den anderen Kindern das Ergebnis, vor allem einige Vorschüler interessierten sich für die Maltechnik, so dass wir Gäste bekamen, die noch mehr Fragen stellten,-)

Im Schnee zu toben ist anschließend Pflicht – das Erleben des Schneelandschaft in der Kita ist wundervoll, sodass wir es einfach genossen. Das Thema begleitet uns sogar beim Mittagsessen.

Viele Grüße Martina